Neben dem Schnittkurs, wie zu hochgewachsenen Bäume eingekürzt werden, was dabei zu beachten ist und welche Äste unbedingt herausgeschnitten werden müssen, dass der Baum gut durchlüftet ist, gab er uns auch sehr viele praktische Tipps, was zur Ökologischen Schädlingsbekämpfung gemacht werden kann, ohne dass gleich zum Spritzmittel gegriffen werden muss.
So stellt er zum Beispiel Anfang Mai Hormonfallen gegen den Apfelwickler auf, gegen die Läuse verwendet er Tontöpfe, welche dem Ohrenschliefer Unterkunft geben, platziert Vogelkisten für die Maisen, aber auch verschiedenste Nützlingshotels helfen ihm bei der Schädlingsbekämpfung in seiner Obstplantage.
Annemarie verwöhnte uns dann noch im Anschluss mit einer Suppe vom Hokaido Kürbis abgerundet mit einem feinem Schnäpsle von Kurt seinem Edelbrand.