Beeren- und Sträucherschnitt
Wissenswertes über den Schnitt von Beerensträuchern,
zusammengestellt von Werner Hauser
Feuerbrand an Obst- und Ziergehölzen
Die Bakterienkrankheit (Erwinia amylovora) wird sehr leicht auf
andere Obstkulturen, durch Insekten, Schnittwerkzeuge, Vögel und
Wind übertragen. Bei Befall muss rasch gehandelt werden.
Erziehungsschnitt von Spindelobstbäumen
Manfred Prutsch hat uns dankenswerterweise die Unterlagen zur
Verfügung gestellt, und dürfen unter dem Download heruntergeladen
werden
Bäume pflanzen
Bäume können im Frühjahr und im Herbst gepflanzt werden.
Himbeeren mulchen fördert den Ertrag
Nach kanadischen Tests kann man mit einem Mulch aus Sägemehl und
Holzabfällen eine Erntesteigerung von mehr als 50 % bei den
Himbeeren erreicht werden.
Winterschnitt an Reben
Während der laubfreien Zeit kann der Winterschnitt an Reben
durchgeführt werden. Wie dies in der Praxis durchgeführt werden
soll, zeigt der Obst- und Gartenbauverein in seinem
Rebenschnittkurs.
Kirschessigfliege
Tipps und Ratschläge was wir dagegen tun können.
Anlegen einer Blumenwiese
Wie man eine Blumenwiese anlegt und was man so alles
berücksichtigen muss, erklärte Alfred Stoppel am Samstag 21.4.2012
den zahlreich erschienen Mitgliedern des OGV Lauterach.
Rosige Aussichten bei richtigem Schnitt
Vom richtigen Rosenschnitt hängt es ab, wie viele Blüten eine Rose
haben wird, und wie gesund und kräftig sie sich entwickelt.
Das Trachtensystem - wechselnde Fruchtfolge
Pflanzen entziehen unterschiedlich stark dem Boden Nährstoffe.
Daher muss dem Boden durch abwechselnden Anbau die Möglichkeit
gegeben werde, sich zu regenerieren.
Reifer Kompost in nur 6 Wochen
Richtiges Kompostieren heißt: sammeln - aufsetzen - verbrauchen.
Der OGV Lauterach hat dies Ende Juni 2014 auf seinem Kompostkurs
gezeigt.